Grippeschutzimpfungen
Seit Oktober 2022 bietet die Pinguin-Apotheke Impfungen gegen Influenza an. Sie finden uns in unseren eigens geschaffenen Impfräumen Stadtteil Schmarl im Kolumbusring 61. Sie wollen sich gegen Grippe impfen lassen, dann buchen Sie hier Ihren Termin!
Haben Sie weitergehende Fragen zur Grippe-Impfung? Dann rufen Sie uns unter +49 381 1202478 an.
Wer kann sich in der Apotheke impfen lassen?
Personen, die sich bei uns impfen lassen möchten, sollten mindestens 18 Jahre alt sein und 2 Wochen vor der Impfung nicht an einem Virus erkrankt sein.
Um Wartezeiten in der Apotheke zu vermeiden, vereinbaren Sie telefonisch einen Termin oder oder kontaktieren Sie uns hier. lesen Sie bitte die folgenden Dokumente sorgfältig durch und bringen Sie diese zu Ihrem Impftermin ausgefüllt mit:
Zusätzlich benötigen Sie zum Termin bei uns:
- Ihren Personalausweis oder Reisepass
- Ihren Impfausweis
- Versichertenkarte
ACHTUNG!
Patient:innen, die an schweren Vorerkrankungen (z.B. Epilepsie) leiden, schwanger sind, stillen, oder früher einmal allergisch auf eine Impfung reagiert haben, sollten sich für eine Impfung mit ihrer Hausärztin/ihrem Hausarzt in Verbindung setzen.
Was kostet die Grippeimpfung in der Pinguin Apotheke?
Die Grippeimpfung ist kostenfrei für GKV-Versicherte, für die die STIKO eine Grippeschutzimpfung empfiehlt. Dazu gehören z. B. ältere Menschen, chronisch kranke Patient:innen oder medizinisches Personal.
Privatversicherte können sich unabhängig von dieser Empfehlung in Apotheken impfen lassen. Grippeschutzimpfungen für Kinder und Jugendliche sind in Apotheken gesetzlich nicht vorgesehen.
Warum sollte ich mich gegen Grippe impfen lassen?
Die Influenza, umgangssprachlich auch Grippe genannt, ist eine der häufigsten saisonalen Krankheiten in Deutschland. Wenn auch unterschiedlich stark und lange ausgeprägt und zu unterschiedlichen Zeitpunkten, tritt sie hierzulande jedes Jahr zwischen Herbst und Frühjahr auf. Die Grippe verursacht regelmäßig zahlreiche Arbeitsausfälle. Nicht nur unter den älteren oder vorerkrankten Patient:innen gibt es jährlich auch etliche Tote. Deshalb gibt die ständige Impfkommission STIKO die Empfehlung, die Impfung gegen die Influenza jährlich zu wiederholen.
Welchen Impfstoff bekomme ich?
Bei der Influenza existieren inzwischen zahlreiche Virusvarianten. Die bekanntesten sind wohl die spanische Grippe oder Hongkong-Grippe oder Schweinegrippe. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) definiert deshalb einmal pro Jahr, gegen welche Virenstämme für die jeweils kommende Saison Impfstoffe produziert werden. In Deutschland werden seit 2018 ausschließlich tetravalente Impfstoffe angeboten. Das heißt, es sind Mischungen gegen vier Virusvarianten. Die Zusammensetzung der Virusstämme ist gleich, jedoch gibt es seit 2020 höher dosierte Impfstoffe, die für alle Menschen über 60 Jahren empfohlen werden. Bislang sind alle in Deutschland für Influenza zugelassenen Impfstoffe proteinbasiert.
Quellen:
ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände e.V.
STIKO